Am 5. Juni 2025 erscheint die neue Nintendo Switch 2 – eine Konsole, die modernes Spielen für die ganze Familie ermöglicht. Ob allein, zu zweit oder in der Gruppe: Die neue Generation der Nintendo-Konsole lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, gemeinsam in virtuelle Welten einzutauchen – zu Hause oder unterwegs.
Dabei legt Nintendo großen Wert auf sichere Online-Funktionen, einfache Bedienung und familienfreundliche Inhalte. Eltern erhalten zahlreiche Werkzeuge, um das Spielverhalten ihrer Kinder altersgerecht zu begleiten und den Überblick zu behalten.
Was ist neu an Nintendo Switch 2?
Die Nintendo Switch 2 kombiniert die bewährte Mobilität der ersten Switch mit moderner Technik. Der große 7,9-Zoll-Bildschirm zeigt Spiele in Full HD (1080p), die neue Hardware sorgt für flüssige Abläufe und schnelle Ladezeiten.
Dank verbesserter Lautsprecher mit 3D-Klang und einem stabilen Aufsteller lässt sich die Konsole auch bequem im Tisch-Modus nutzen – ideal für das Spielen im Familienkreis oder auf Reisen.
Mehr Speicher, bessere Steuerung
Mit 256 GB internem Speicher bietet die Nintendo Switch 2 ausreichend Platz für viele Spiele. Über microSD Express-Karten kann der Speicher erweitert werden.
Die neuen Joy-Con 2-Controller lassen sich magnetisch an der Konsole befestigen und sind leichter zu handhaben. Ein besonderer Vorteil ist der neue Mausmodus, der eine feinere Steuerung in bestimmten Spielen ermöglicht – ohne komplizierte Tastenbelegung.
Gemeinsam spielen mit der Nintendo Switch 2 – auch online
Mit der neuen Funktion GameChat2 können Kinder und Jugendliche mit Freund:innen sprechen, während sie spielen. Bis zu 12 Personen können sich über Sprach- oder sogar Video-Chat austauschen.
Wichtig für Eltern:
Kinder unter 16 Jahren dürfen GameChat nur nutzen, wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter dies in der Nintendo Switch-Altersbeschränkungen-App freigibt. Diese App lässt sich auf dem Smartphone installieren und bietet einfache Kontrolle darüber, welche Inhalte und Funktionen genutzt werden dürfen.
Zusätzlich kann GameChat bis Ende März 2026 ohne Online-Mitgliedschaft getestet werden.
Virtuelles Spielmanagement & Familienspiel
Dank virtueller Softwarekarten können Familien digitale Spiele flexibel verwalten. Spiele lassen sich auf mehreren Konsolen in der Familie teilen – auch ohne Internetverbindung.
Im lokalen Mehrspielermodus können mehrere Kinder oder Elternteile gemeinsam an einem Bildschirm oder über Funkverbindung spielen, zum Beispiel bei Super Mario Party Jamboree oder Kirby und das vergessene Land.
Nintendo Switch 2 Spiele für jedes Alter
Zum Start erscheinen viele Spiele, die sich für unterschiedliche Altersgruppen eignen. Dazu gehören:
- Mario Kart World – Rennspaß für alle Altersklassen
- Donkey Kong Bananza – Abenteuer mit Klettern und Erkunden
- Kirby Air Riders – ein zugängliches Action-Rennspiel
- Zelda: Breath of the Wild – Switch 2 Edition – für ältere Kinder und Jugendliche
- Pokémon-Legenden: Z-A – mit verbessertem Spielfluss und klarer Grafik
Außerdem bringt Nintendo eine Sammlung an GameCube-Klassikern zurück – darunter The Wind Waker, das viele Eltern vielleicht selbst noch kennen.
Sicherheit & Kontrolle für Eltern
Nintendo bietet mit der kostenlosen Altersbeschränkungen-App ein zuverlässiges Werkzeug, um das Spielverhalten zu begleiten:
- Tageszeitbeschränkungen
- Altersfreigaben für Spiele
- Aktivitätsübersicht
- Erlaubnisverwaltung für Online-Kommunikation
So behalten Eltern jederzeit die Kontrolle – ohne die Freude am Spielen einzuschränken.
Fazit: Spielspaß mit der Nintendo Switch 2 für alle – mit Sicherheit und Struktur
Die Nintendo Switch 2 schafft einen Raum, in dem Kinder sicher spielen und sich kreativ entfalten können. Sie bietet neue Möglichkeiten für gemeinsames Spielen – in der Familie, mit Freund:innen vor Ort oder online.
Eltern profitieren von einfachen Steuerungsoptionen und einer klaren Übersicht über alle Aktivitäten. Damit ist die Nintendo Switch 2 nicht nur eine Konsole, sondern ein gemeinsames Erlebnis für den Alltag – flexibel, sicher und unterhaltsam.